Marderbeauftragte
Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis mehren sich die Vorfälle, bei denen zum Teil nicht unerhebliche Schäden durch den heimischen Steinmarder verursacht werden. Insbesondere an Fahrzeugen hinterlässt er durch Biss und Nagespuren an Kabeln und Leitungen folgenschwere Schäden. Aber auch auf dem Dachboden fühlt sich der Steinmarder wohl.
Die vermehrten Anfragen bei den Ordnungsbehörden und den Unteren Jagdbehörden haben den Landesjagdverband NRW e.V. (LJV) jüngst veranlasst, ein gemeinsames Projekt zusammen mit den 52 Kreisjägerschaften im Land NRW anzustoßen. Zu diesem Zweck wurden in entsprechenden Schulungen Personen zu sogenannten Multiplikatoren ausgebildet, die dann innerhalb der Kreisjägerschaften als Ansprechpartner für das Thema zur Verfügung stehen.
Im nachfolgenden entnehmen Sie die aktuellen Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema in Ihrer Region.

Ansprechpartner
Sobald weitere Ansprechpartner zur Verfügung stehen, werden wir diese hier veröffentlichen.
Unverändert steht Ihnen aber auch weiterhin, insbesondere bei Anfragen aus den Regionen des Kreisgebietes, die Untere Jagdbehörde des Rheinisch-Bergischen Kreis zur Verfügung:
Herr Dr. Mönig (Amtsleitung)
Telefon: 02202 132815
E-Mail: veterinaer@rbk-online.de )